Der Energiehunger der KI
Eine Abfrage mithilfe generativer KI (GenAi) die zum Beispiel ChatGPT einsetzt, verbraucht ungefähr 10 x mehr Strom als eine konventionelle Abfrage bei Google. Allein in Deutschland gehen Experten davon aus, dass sich der Strombedarf auf 40 Terawattstunden verdoppeln wird – das sind 10 Prozent des deutschen Gesamtverbrauchs. Wo soll der Strom herkommen? Die Amazon-Sparte AWS…
Meta beendet das Faktencheck-Programm in den USA – Die Folgen und was du selbst tun kannst
Die Ankündigung von Mark Zuckerberg hat hohe Wellen geschlagen. Um die „freie Meinungsäußerung wiederherzustellen“ wird das 2016 eingeführte Faktencheck-System „Third-Party Fact-Checking-Program“ eingestellt. Unabhängige Organisationen wie beispielsweise Correctiv in Deutschland sind darin eingebunden. Da sich die Neuerungen nur auf die USA beziehen, können sie momentan noch weiterarbeiten. Wer Genaueres über die Kehrtwende von Zuckerberg wissen möchte,…
Warum Eltern über TikTok Bescheid wissen sollten (Der Algorithmus von TikTok ist schuld-Part 2)
In meinem Beitrag „Der Algorithmus von TikTok ist schuld“ habe ich schon geschrieben, warum ich finde, dass TikTok für Kinder und Jugendliche gefährlich ist. Dabei bin ich selbst sehr häufig auf dieser Plattform unterwegs und finde, dass es dort tolle Creators gibt und ich – durch meinen Algorithmus- auch interessante Dinge erfahre. Die Meinung, dass…
Der Algorithmus von TikTok ist schuld (Part 1)
Ich öffne TikTok, um mich für ein paar Minuten zu entspannen und plötzlich ist eine Stunde vergangen. Bin ich danach schlauer, also habe ich etwas gelernt? Oder war es einfach nur Zeitverschwendung? Vermutlich irgendwas dazwischen. Aber warum fällt es so schwer, nur ein paar Videos zu schauen, anstatt gefühlt hunderte? Der Algorithmus ist schuld. Der…
Schnell und einfach: Der Fakeshop-Finder der Verbraucherschutzzentrale hilft beim Erkennen betrügerischer Online-Shops
Wer kennt es nicht? Auf Instagram oder TikTok gibt es Anzeigen mit ausgefallener Kleidung oder schönen Möbeln und das zu sehr günstigen Preisen. Wenn man sich dann verleiten lässt und im Shop umschaut, stellt man irgendwann fest: es gibt kein Impressum. Okay, das wars dann, gerade noch rechtzeitig erkannt. Einfacher und noch sicherer geht das…