Die Onleihe: Bücher online ausleihen und lesen

Die Bücherei kann auch online besucht werden. Mit der App „Onleihe“ oder auf dem Computer mit onleihe.de kann man sich in seiner jeweiligen Stadt eBooks, eMagazine oder andere digitale Medien ausleihen. In Zeiten der Pandemie war das ein Segen für mich. Der Bestand ist leider noch begrenzt. Woran das liegt, wird in einem Artikel des Goethe-Instituts erklärt, in dem auch die Vor- und Nachteile der Onleihe beschrieben werden. Meine eigenen Erfahrungen sind folgende:

  • der interne Reader der App ist bisher nicht so gut. Ich habe mit dem Bluefire Reader gute Erfahrungen gemacht, aber es gibt auch andere Reader. Man öffnet das eBook dann mit dem Button „extern öffnen“.
  • Zeitschriften und Zeitungen sind nur für sehr kurze Zeit ausleihbar. Ich finde das ganz gut, denn dann haben viele Leser:innen die Möglichkeit, an aktuelle Informationen zu kommen.
  • Die Technik ist in Teilen noch anfällig. Gerade jetzt, wo ich diesen Beitrag schreibe, kann ich mich aus unerfindlichen Gründen nicht anmelden. 

Ich bin auf jeden Fall Fan der Onleihe und man sollte es einfach mal ausprobieren. Man benötigt dazu nur die Nummer des Bibliothekausweises und das Passwort. Auf einem Tablet ist es sehr komfortabel. Es ist aber auch auf dem Computer möglich.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert